Posts mit dem Label Minima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Minima werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Drei Widgets nebeneinander einfügen

Drei Widgets nebeneinander einfügen

Hallo Ihr Lieben, Heute zeige ich euch, wie man in die Minima Vorlage drei Widgets nebeneinander einfügen kann. Im Vorlagendesigner kann man zwar einen Footer mit drei Spalten einfügen, für die, die lieber mit der Minima-Vorlage arbeiten, haben diese Möglichkeit nich...
Weiterlesen »

[LinkWithin] "Das könnte Sie auch interessieren" einrichten

[LinkWithin] "Das könnte Sie auch interessieren" einrichten

Hallo Ihr Lieben, viele Blogs haben unter den Posts ähnliche und verwandte Beiträge verlinkt. Bei Wordpress-Themes sind sie teilweise schon standardmäßig eingebaut und auch viele meiner Kunden wünschen sich so ein Widget in ihren Blogs. Meist funktionieren sie mit komplizierten Algorithmen und "lesen"...
Weiterlesen »

Zitatbox gestalten

Zitatbox gestalten

Hallo Ihr Lieben, heute zeige ich euch, wie man den Zitatbox schöner gestalten kann. Außerdem habe ich euch 6 Varianten vorbereitet, die ihr so übernehmen oder abgeändern könnt. Sucht im "HTML bearbeiten" nach: .post-body blockquote { Darunter könnt ihr nun beliebige CSS-Codes einfügen, die eure Zitatbox...
Weiterlesen »

CSS-Bezeichnungen im Minima

CSS-Bezeichnungen im Minima

.post h3 { background: #fff !important; } Hallo ihr Lieben,  Heute erkläre ich euch, was die einzelnen CSS-Bezeichnungen, die ihr beim „Layout gestalten“ seht genau bedeuten. Welche Eigenschaften ihr in die jeweiligen Bezeichnungen (der korrekte Fachausdruck ist Selektor) verwenden könnt, seht...
Weiterlesen »

Textstellen hervorheben

Textstellen hervorheben

Heute zeige ich euch eine einfache Methode, wie ihr euren Text aufpeppen und einige Textstellen hervorheben könnt. Gestalten Wir fügen im "HTML bearbeiten" über "]]></b:skin>" folgenden Code ein: b{ ... } i{ ... } u{ ... } Die ... könnt ihr nun durch beliebige CSS-Codes eintauschen. Im CSS-Katalog...
Weiterlesen »

{Minima Basics #2} Bloghintergrund ändern

{Minima Basics #2} Bloghintergrund ändern

Es wurde gefragt, wie man einen eigenen Hintergrund einfügen kann. Bei den neuen Vorlagen kann man zwar ein Bild hochladen, aber die Größe ist der Datei ist begrenzt und außerdem kann man nicht bestimmen, wie der Hintergrund sich verhält. Bei der Minima-Vorlage, mit der ich am liebsten arbeite, kann man...
Weiterlesen »

Der CSS-Katalog

Der CSS-Katalog

Da viele Tutorials Grundkenntnisse in CSS voraussetzen, habe ich hier ein CSS-Katalog erstellt, welches an sich kein eigenes Tutorial ist, sondern als Begleitmaterial für andere Tutorials dient. Achtung: Dieser Post ist nicht dafür geeignet, CSS in seiner Gesamtheit zu erlernen. Benutzen von CSS CSS ist...
Weiterlesen »

Kommentare auftrennen

Kommentare auftrennen

Hey ihr Lieben, Ich zeige euch, wie man die Kommentaranzahl und den Kommentarlink getrennt anzeigen lassen kann. Besonders schön sieht das aus, wenn unter den Postfooter nicht viel steht und die einfache Kommentaranzeige unterhalb des Posts optisch schnell verloren geht....
Weiterlesen »

Automatisches "Weiterlesen"

Automatisches "Weiterlesen"

Oder auch "Auto Read More". Im Internet gibt es viele englischsprachige Tutorials, wie man das auf seinem Blogger-Blog einbinden kann. Leider sehen die meisten dann so aus: Links klein ein Vorschaubild und rechts Text. Um die Bilder normal groß und den Text darunter zu haben, musste man bisher in allen...
Weiterlesen »

Datum aufspalten & gestalten

Datum aufspalten & gestalten

***UPDATE*** Bitte beachtet die Änderungen, ich habe den ganzen Teil ab CSS angepasst! Also, ich bin Myri und mittlerweile kennt ihr mich vielleicht, ich bin die, die immer wieder die Tutorials schreibt, die Leute zur Verzweiflung bringen... aber ich helf auch ganz gern bei Problemem aus ^^ In diesem Tutorial...
Weiterlesen »

Schriftart für Posttitel ändern

Schriftart für Posttitel ändern

Hallo Ihr Lieben, Wir zeigen euch heute, wie Blogspot-Blogger und Bloggerinnen eine andere Schriftart beim Posttitel einbinden können, die man unter Vorlagendesigner nicht findet...
Weiterlesen »

{Minima Basics #1} Breite und Größe anpassen

{Minima Basics #1} Breite und Größe anpassen

Heute zeige ich euch den ersten Teil der Minima-Basic-Tutorials. In diesem Tutorial wird nichts Blogger-spezifisches gezeigt, sondern nur, wie man mit CSS die Breite der Layout-Container an seine eigenen Wünsche anpasst. Ein ähnliches Tutorial existiert schon, behandelt aber weit aus mehr als nur die Breite...
Weiterlesen »

Eine neue Minima-Vorlage: Re-Minima

Eine neue Minima-Vorlage: Re-Minima

Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Über das Wochenende habe ich an einer neuen Minima-Vorlage gearbeitet bzw. die alte aktualisiert. Leider funktionieren die Originale nicht mehr, die ich hier zum Download bereitgestellt habe. Da so gut wie alle Tutorials auf Copy Paste Love und viele andere...
Weiterlesen »

Eigene "Weiterblättern"-Links ♥♥♥

Eigene "Weiterblättern"-Links ♥♥♥

Hier ist endlich mal wieder Neele von vanillebrause :) Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr eure "Weiterblättern"-Links selbst gestalten könnt....
Weiterlesen »

Minima Download

Minima Download

Seit einigen Wochen wurde nun die neue Bloggeroberfläche durchgesetzt, was ich fürs erste mit einem "Hm, nun gut" hingenommen habe. Heute merke ich aber, dass ich es nicht nur bei einem "Hm, nun gut" belassen kann, denn meine Lieblingstemplates von Minima kann man seitdem nicht mehr einfach mit Blogger einstellen....
Weiterlesen »

Sidebar gestalten mit Minima: Teil 1 - Sidebartitel ♥♥♥♥

Sidebar gestalten mit Minima: Teil 1 - Sidebartitel ♥♥♥♥

Heute fange ich eine kleine Serie an, indem ich erkläre, wie man die Sidebar gestaltet. Im ersten Teil geht es darum, wie man die Titel ändert. Dieses Tutorial ist nach der Minima Vorlage ausgerichtet. Bevor ihr euch die Minima Vorlage hochlädt, speichert euren jetzigen Design sicherheitshalber ab!...
Weiterlesen »