Meinen ersten Blog fing ich wahrscheinlich vor 4 Jahren an. Damals war es eine gute Freundin, die mir ihren Blog zeigte. Sie war 14 und schrieb in Englisch so schöne, tiefgründige Texte über Dinge, die sie beschäftigte. Der Blog hatte zwar nur einen Standard-Template, doch damals hatte ich noch keinen Sinn für Designs und ich war sofort fasziniert.
Also machte ich mir auch einen Blog - der erste, der wirklich lange durchhielt und gefüttert wurde! Es hatte einen bescheidenen Standarddesign und einen bescheidenen Inhalt. Mein erster "Blogdesign" sah übrigens so aus:
Also machte ich mir auch einen Blog - der erste, der wirklich lange durchhielt und gefüttert wurde! Es hatte einen bescheidenen Standarddesign und einen bescheidenen Inhalt. Mein erster "Blogdesign" sah übrigens so aus:
Ich denke, meinen zweiten und dritten und vierten werdet ihr bestimmt nicht sehen wollen, weshalb ich euch diesen Teil erspare. Ich möchte ein paar Tipps für Neueinsteiger geben, für die ich keine Erfolgsgarantie gebe. Dafür vielleicht einen guten Einstieg?
Nicht jeder erfolgreicher Blogger wurden mit goldenen Finger geboren, besser gesagt: gar keiner. Jeder fing klein an. Jeder hatte mal ein hässliches Design, einen sehr fragwürdigen Inhalt oder beides gleichzeitig in seiner Bloggerkarriere gehabt. Macht euch nicht fertig oder Gedanken darum, wenn der neueste Post mal keinen Kommentar hat. Ich musste da auch mal durch, und es war gar nicht so schlimm!
Das Blogdesign
...ist zwar bei Copy Paste Love ein beliebtes Wort, aber nicht das A und O eines Blogs. Es reicht, wenn ihr mit einem Standarddesign anfängt (am besten keins von den "Dynamischen Ansichten" von Blogger). Die könnt ihr einfach ohne Programmierkenntnisse personalisieren. Darauf solltet ihr dabei achten:
- Zu viel weiß lässt euren Blog kalt und kahl wirken, vor allem wenn ihr mehr Text als Bilder postet. Aber Vorsicht, zu viel Farbe und vor allem zu viele verschiedene Farben tut dem Augen eures Besuchers nicht gut! Findet eine gute Balance!
- Benutzt gut lesbare Schriften für euren Blog aus. Eine verschnörkelte Schrift im Text strengt an und macht den Text schwer lesbar. Versucht, auf eurem Blog nicht allzu viele Schriftarten zu verwenden, da das einen chaotischen Gesamteindruck macht. Mir sagte mal jemand, das eine schöne Schrift ein ganzes Design ausmachen kann, also wählt eure weise!
- Euer erster Header muss nicht unbedingt ein Meisterwerk aus Photoshop sein (es sei denn ihr seid damit vertraut). Ein Bild mit der Breite eures Blogs und einem schönen Schriftzug genügt (und mit Paint machbar!). Wie im Punkt davor erwähnt, wählt auch hier für euren Header eine schöne Schrift, die zu der Schrift im eurem Blog passt. (Oder andersrum..)
- Schaut euren Blog auch mal von einem anderem Computer an. Je nach Bildschirmgröße, Auflösung und Browser kann das Design anders aussehen. Ist euer Blog zu schmal oder zu breit auf den meisten Bildschirmen? Dann ändert das ab. Auf andere Merkmale wie Schrift und Farbe könnt ihr auch mal blicken und bei Gelegenheit anpassen.
Schaut euch andere Blogs an, die euch gefallen. Surft ein wenig herum oder googelt mal nach schönen Blogdesigns. So sammelt ihr Inspiration und kriegt ein Gefühl für euer Design.
Zwei gute gelungene und einfache Designs mit der Simple Vorlage gemacht. Links mit Header mit cooler Schrift, rechts ist ein schönes Beispiel für Farbgestaltung.
Der Inhalt
ist das, was euren Blog ausmacht. Nicht das Design, sondern der Inhalt. Bisher ist noch kein Blog nur mit einem guten Design erfolgreich geworden. Natürlich stimmt die ganze Geleier mit "viel Herzblut" und "viel Liebe" in seinen Blog stecken, aber zuerst macht euch klar, wofür ihr bloggt. Ist es wirklich nur für euch oder für andere, mit denen ihr es teilen wollt? Hand aufs Herz, (fast) jeder bloggt um mit anderen seine Interessen zu teilen. Das bedeutet nicht, dass ihr euren Blog komplett umschmeißen müsst, weil es anscheinend keinem interessiert. Ihr müsst es nur besser verkaufen können (ich weiß, dass klingt sehr unmoralisch, ist aber gar nicht so schlimm!).- Bevor ihr einen Blog startest, solltet ihr euch Gedanken machen. Worüber wollt ihr schreiben? Was wollt ihr bezwecken? Ein Blog muss einen Sinn haben, sonst geht er ein. Ich habe meinen Blog früher gestartet, um meine Gedanken aufzuschreiben und zu teilen.
- Überlegt, ob ihr das, was ihr schreibt, auch selbst lesen würdet. Achtet auf Rechtschreibung und Grammatik, aber vor allem auf eure Formulierung.
- Ihr habt das Gefühl, dass keiner euren Post liest? Schmückt eure Posts etwas auf, überlegt euch etwas interessantes, was ihr posten könnt und ihr auch lesen würdet. Zeigt Bilder in euren Beiträgen, um die Posts etwas aufzulockern (sofern es eure eigenen Bilder sind).
- Ruft eure Leseliste auf und schaut euch die Blogs an, die ihr verfolgt. Warum lest ihr diese Blogs? Was gefällt euch so sehr daran? Versucht das zu ergreifen und es in euren Blog einfließen zu lassen.
- Versucht, in einer einheitlichen Formatierung zu schreiben. Lasst die Bilder nicht mal in der Mitte und beim nächsten Mal an der rechten Seite erscheinen und wechselt nicht andauernd die Ausrichtung in eurem Text. Das sieht chaotisch und nicht schön aus.
- Was will ich von mir preisgeben? Das ist eine wichtige Frage, die ihr euch stellen solltet. Lese ich gerne Sachen über Beziehungsstress, blöden Lehrern oder Menschen, die ihr gar nicht kennt? Würde ich wollen, dass Fremde im Internet über meine privaten Sachen und Beziehungen lesen. Oder sogar ein Freund? Seid vorsichtig darüber, was ihr schreibt, denn jeder kann euren Blog aufrufen!
Wer sagt, dass wir sie nicht sehen wollen? ;)
AntwortenLöschenIch würde gerne deinen ersten Post lesen, ich finde sowas immer total verwirrend die ersten Posts von berühmten Bloggern zu lesen, wenn du dann im Vergleich einen aktuellen Artikel liest, ist der Unterschied echt riesig.
Küsschen, Elli.
Bitte (:
LöschenSuper Tipps und sehr sehr hilfreich :)
LöschenBedanke mich 1000 mal!
Wunderbare Tipps und Hinweise, die man sich immer wieder in Erinnerung rufen sollte
AntwortenLöschenLG Grace
Ich würde die nächsten Blogdesigns von dir schon gern sehen :) Und dieser Post kommt perfekt, weil meine Freundin auch grad erst angefangen hat zu bloggen:) Ich geb den Tipp mal weiter!
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Natalie von Paperwings-blabla
Bei mir läuft grad die Aktion: Blog des Monats. Lust mitzumachen? :) klick
SchuelerVZ sehe ich da gerade so in deinem Tab :D Das waren noch bemerkenswerte Zeiten hahaha.
AntwortenLöschenMeine Güte ist das süß das zu lesen :D Ich finde es immer spannend wie auch bekannte Blogger angefangen haben. Das sie mal in der gleichen Situation waren wie wir alle - wirklich unvorstellbar, wenn man das jetzt so sieht. Dein erster Blog sah überigens echt süß aus, da muss ich mir ja keine Gedanken machen, dass ich früher auch kein großartiges Design hatte :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)
Helena, Life is a Storybook
Ach du meine Güte, ich kann es noch gar nicht fassen, dass mein Blog hier als Beispiel genannt wird! :) Es freut mich sehr, dass dir mein Design gefällt.
AntwortenLöschenIch habe wirklich bei vielem auf Tutorials von CPL zurückgegriffen...
Liebe Grüße
Annika
Sehr schöner Artikel :)
AntwortenLöschenDu hast ja extra hervorgehoben, dass man Bilder verwenden sollte, solange es eigene sind. Habe mich schon öfter über rechtliche Konsequenzen belesen, wenn man doch Bilder aus dem Internet verwendet. Daher ist es mir an und für sich nicht neu, dass man ohne Genehmigung gar keine Bilder anderer Autoren etc. posten darf. Schreibt man aber viel über Filme und TV-Serien ist das ziemlich nutzlos - weswegen ich mir eine Zeit lang angewöhnt habe die Quelle mit anzugeben. Was sind deine Erfahrungen mit dem Verwenden von Fremdmaterial? Das würde mich sehr interessieren. :)
Ich wünschte, diesen Artikel zu Beginn meiner Bloggerkarriere gelesen zu haben :)
AntwortenLöschenIch finde jedoch, dass man sich auch als erfahrener Blogger einiges rauspicken kann und sich an Hand Deiner Guidelines hinterfragen sollte.
Liebe Grüße
Tolle Tipps und Hinweise, ...danke!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Klaudia
danke für den post ;) lese immer wieder gerne tipps die superhilfreich sind !!!
AntwortenLöschenSehr gute Tipps vor allem vor dem Hintergrund, dass ich auch noch nicht so lange blogge.
AntwortenLöschenToller Beitrag!
AntwortenLöschenIch habe erst mit dem Bloggen angefangen; da kommen die Tipps gerade recht!
Danke, die Tipps sind super!
AntwortenLöschenIch habe erst gerade angefangen zu bloggen und deshalb ist das sehr hilfreich!
www.yy-lifestyle.blogspot.ch
Hallo Yasmin
LöschenIch kann Deinen Blogg nicht öffnen. Kannst Du mir helfen? Danke
Klasse Tipps für Einsteiger - vielen Dank! :)
AntwortenLöschenHab deine Tipps gleich mal an eine Bloggende Freundin weitergeleitet.
AntwortenLöschenDanke!
Hey hab gerade erst gesehen dass du mich hier als Beispiel aufgezeigt hast, das ist ja lieb, hab mich voll gefreut! :)
AntwortenLöschenHab zwar mittlerweile ein anderes Design aber egal :D:D
LG Marie
Mit diesen Infos werde ich mir jetzt mal einen neuen Blog designen. Denn bisher lief mein Blog nicht so gut. Aber ich hoffe das ändert sich jetzt mit diesen Infos und Tipps! :)
AntwortenLöschenDanke schonmal im vorraus! :)
LG, Sarah
ich finde deine/eure seite einfach wunderbar, wirklich. hier wird wirklich hilfe angeboten, danke und weiter so :-*
AntwortenLöschenLG Kristin
Tolle Tipps! Ich bin seit fast 2 Jahren Blogger, und finde deine Tipps wirklich super, auch wenn ich solangsam den Dreh raushaben müsste :P Ganz liebe Grüsse<3
AntwortenLöschenIch finde die Tipps die Ihr/Du gebt/gibst echt gut. ich liebe diesen Blog und lese ihn regelmäßig!!
AntwortenLöschenLG Socke
Tolle Tipps!
AntwortenLöschenTolle Tipps!
AntwortenLöschenDanke ihr Lieben für die tolle Anleitung, ich komm mir schon total professionell vor, weil ich das mal hinbekommen habe :D höhö! Riesen Dank!
AntwortenLöschenDein Blog ist echt hilfreich ! :-)
AntwortenLöschenDanke für Deine Tipps. Mein Problem ist, dass ich weiss wie er aussehen soll, aber mich mit den Begrifflichkeiten insbesondere bei Blogger nicht aus kenne. Bin also für jeden Tipp dankbar!
AntwortenLöschenHi ich bin noch ganz neu hier und deine Seite ist echt hilfreich! vielen dank :) http://pureseduction-lisa.blogspot.de
AntwortenLöschenSehr hilfreiche Tipps. Ich werde versuchen, die Tipps so gut wie möglich umzusetzen. :)
AntwortenLöschenhttp://celestial-fancies.blogspot.de
Super Post! Danke! Ich hab vor kurzem angefangen zu bloggen und bin mir noch nicht sicher, ob das alles so gut ist was ich mache. Aber ich denk mir dann immer: Übung macht den Meister! Und dein Beitrag hat mich jetzt darin bestärkt, dass ich mich noch verbessern kann und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen sollte.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Steffi
Das war sehr hilfreich, danke :)
AntwortenLöschenAber ich verstehe noch nicht wie man solche Follow-Buttons für GFC , Bloglovin oder Blogconnect etc. erstellt. :( Ich habe nur den Google+ Button.
Kann mir dabei jemand helfen? Danke schonmal im vorraus :)
http://deardiarybrn.blogspot.de/
Danke, für deine Tipps. Ich selbst habe auch gerade erst mit meinem ersten Blog begonnen und finde sie sehr hilfreich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Annie
von http://behappyandtravel.blogspot.de
Vielen Dank für die tollen Tipps! Bin noch ganz neu und freue mich über jede Hilfe.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Jo
http://myavalon-blog.blogspot.de/
Vielen Dank! Das sind wirklich super Tipps für Einsteiger wie mich :)
AntwortenLöschenVielen Dank ♥
Liebe Grüße Marina
http://marinasbeautymoments.blogspot.de/
Na das ist echt ein super beitrag das hat mich motiviert mein header zu ändern (mit paint)
AntwortenLöschenVielen Dank! Sind echt super Tipps mit bei! Du hast oben so eine Leiste wo Home, Blogger´s DIY , Fotografie... steht. Wie bekommt man das hin?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabrina von WonderlandMemory
Vielen Dank! Sind echt super Tipps mit bei! Du hast oben so eine Leiste wo Home, Blogger´s DIY , Fotografie... steht. Wie bekommt man das hin?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sabrina von WonderlandMemory
Bin gerade dabei meinen ersten Blog zu erstellen nud bin der wirklich mehr als dankbar für eine vielen Tipps und tricks :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sallystiffany
Danke für die tollen Tipps!
AntwortenLöschen